
"Everything you dream of in your secret heart. Everything you long for.The love you long to find. It's all there. All we have to do is uncover it."
Krishna Das
Yoga, Achtsamkeit & Embodiment
Dr. Jana Marjam Edelmann
Meine eigene Praxis sowie meine Vermittlung von Yoga, Achtsamkeit, Embodiment-Methoden sowie Meditation basiert seit 2012 auf kontinuierlichem Üben sowie auf über 1000h+ zertifizierten Aus- und Fortbildungen in diesen Bereichen.
Dazu zählt u.a. eine zweijährige 500h+ Ausbildung bei Patrick Broome in München, eine einjährige somatische Ausbildung in den USA (ICF ACC, SISC, ACPT) sowie zahlreiche Seminare und Workshops bei internationalen LehrerInnen wie Richard Strozzi-Heckler, Rod Stryker, Octavio Salvado, Jack Kornfield, Sharon Salzberg und Krishna Das. Ich bilde mich laufend weiter, insbesondere rund um die Themen Embodiment und somatische Körperarbeit sowie Mindfulness und Meditation.
Voller Leidenschaft für ein immer tieferes Eintauchen in den inneren Raum. Voller Demut vor der bereichernden, vielschichtigen Praxis und Philosophie des Yoga, von somatischer Körperarbeit und Mindfulness.
Derzeit biete ich wöchentlich zwei (Online-)Stunden sowie ausgewählte Präsenz-Workshops in München an. Zudem bin ich für Retreats auch immer wieder an wundervollen Kraftorten in den Bergen zu finden.




Unterrichtsstunden

Achtsamkeit ermöglicht Rückverbindung, Anbindung, Verbindung. Zu Dir selbst, zu Deiner Umgebung und Mitmenschen, zur Schönheit der Schöpfung, zu all den Wundern auf dieser Welt.
Wir werden in dieser Stunde zunächst unser Körpergefühl durch Embodied Flow-Sequenzen kultivieren und trainieren. Der Körper ist dabei eingeladen, durch sanft fließende Bewegungsabfolgen immer offener und rezeptiver zu werden. Entspannung ist möglich, auch in der Dynamik. Indem wir anschließend in den Meditationseinheiten Atem und Aufmerksamkeit zusammenbringen, schulen wir den Geist.
MINDFULNESS AM MORGEN
Freitags, 07.45- 08.45 Uhr
- vor Ort in München -
(März - Juni 2025)

Yoga Nidra ist eine aus dem Tantra adaptierte Technik der Tiefenentspannung. Die SchülerInnen werden dabei durch verbale Anleitungen in einen vierten Bewusstseinszustand zwischen Wachen, Träumen und Schlafen geführt. Die Wirkung: Tiefe körperliche Entspannung und nachhaltige mentale Erholung
Mit ausgewählten Vinyasa-Sequenzen sowie beruhigenden und klärenden Pranayama-Atemtechniken bereite ich auf die Yoga Nidra-Praxis vor. So erleben die SchülerInnen einen sanften und harmonischen Übergang aus dem Alltagsmindset in die Tiefenentspannung.
YOGA NIDRA
Mittwochs, 18.30 - 20.00 Uhr
- online -
(Januar - Dez 2025)

Yin Yoga erlaubt die befreiende und erleichternde Erfahrung von Langsamkeit, Ruhe, Weichheit und bewusst gewählter Passivität. Qualitäten, die im hektischen Alltag oft zu kurz kommen.
Für die Praxis halten wir die sitzenden oder liegenden Positionen zwischen drei und fünf Minuten - und sprechen insbesondere das fasziale Bindegewebe an, nicht etwa die muskuläre Kraft (wie im klassischen Hatha/Vinyasa Yoga).
Vorerfahrung ist nicht nötig, einzig die Bereitschaft und Offenheit zum Tiefergehen, Stillwerden, Spüren und Fühlen.
YIN YOGA
Donnerstags, 19.45 - 21.15 Uhr
- vort Ort in München -
(März/April 2025)
Retreats & Workshops
2025

Testimonials
Kontakt & Yogaletter
Hast du Lust auf Inspirationen und Neuigkeiten von mir per E-Mail? Möchtest du mehr zu den Retreat-Angeboten erfahren?
Ich freue mich von dir zu hören!